
Intelligente Informationsverwaltung mit M-Files
OneSolutions, Ihr M-Files Partner, präsentiert Ihnen die Lösung
Intelligente Informationsverwaltung mit M-Files
Warum eine Lösung für das Informationsmanagement in Unternehmen? Weil es in Betrieben zu viele Silos gibt und zu viele Systeme, Anwendungen und Ablagen, in denen Informationen und Dokumente gespeichert werden. Das Ablegen, Suchen, Verwalten, Freigeben und Nachverfolgen von Dokumenten und Dateien und ihren verschiedenen Versionen ist daher eine weit verbreitete Quelle von Zeit- und Effizienzverlusten. Mit M-Files lassen sich diese wiederkehrenden Probleme schnell und einfach lösen. M-Files ermöglicht erhebliche und messbare Produktivitätssteigerungen. M-Files bringt einem Unternehmen so viel, dass sich die Investition in nur wenigen Monaten amortisiert.
Mit M-Files ist es dank der intelligenten Informationsverwaltung und der zahlreichen Verbindungen zu verschiedenen ERP’s (Sage, Abacus usw.), CRM’s (Salesforce, Sage CRM usw.) und Office-Anwendungen möglich, sofort das richtige Dokument zu finden.
M-Files ermöglicht den Zugriff auf Dokumente und andere Informationen, die in externen Quellen gespeichert sind, ohne jegliche Migration. Egal, ob sich das gesuchte Dokument in Sharepoint, SalesForce, Dynamics oder in freigegebenen Windows-Ordnern befindet, M-Files findet es sofort und ermöglicht es dem autorisierten Benutzer, es auf seinen verschiedenen Geräten (Smartphones, Tablets, Laptops usw.) anzuzeigen, es in einen Workflow zu integrieren oder es für die Offline-Anzeige auf einem mobilen Gerät bereitzustellen.
Aktuell
Das intelligente Informationsmanagement macht einen weiteren Schritt nach vorne, indem es sich in die Benutzeroberflächen von Office 365 und SalesForce integriert. So ist es nicht mehr notwendig , Fenster oder Anwendungen zu wechseln, um auf Dokumente und Ordner zuzugreifen, die mit dem jeweiligen Thema in Zusammenhang stehen. Dies ist ein weiterer Schritt zur Steigerung der Produktivität und Benutzerfreundlichkeit.

Digitalisierung mit M-Files
Industrialisierung, Automatisierung und Robotisierung stehen ganz oben auf der Liste der Sorgen vieler Manager, die immer weniger Handlungsspielraum sehen und beschlossen haben, zu reagieren.
Daher wird mit M-Files jede Massnahme, die dem Unternehmen helfen kann, seine Effizienz, Leistung und Agilität zu steigern, sorgfältig geprüft. Stellt sich heraus, dass die zu tätigenden Investitionen schnell wieder hereingeholt werden können und sogar Gewinne abwerfen, sollte unverzüglich gehandelt werden.
Im Bereich der administrativen Bearbeitung haben die Konzentration auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch neue Schnittstellen und Funktionalitäten sowie die Einführung von M-Files mit künstlicher Intelligenz zu einem Quantensprung in der Automatisierung vieler Prozesse geführt.
Es ist nun möglich, Tätigkeiten zu verketten und zu automatisieren, die auf der Verbindung und Interoperabilität zwischen verschiedenen Anwendungen und Systemen beruhen, die früher nicht miteinander kommunizierten. M-Files ist vollständig in Sage, Abacus und über unsere Schnittstellen in ein ganzes ERP-Ökosystem integriert.
So kann beispielsweise die Bearbeitung von Kreditorenrechnungen mit M-Files und unseren intelligenten Erkennungslösungen jetzt vollständig automatisiert werden. Dazu gehören die Digitalisierung und Erfassung aller eingehenden Rechnungen (Papier, E-Mail, EDI usw.), die intelligente Inhaltsanalyse (OCR, LAD, RAD, künstliche Intelligenz, reguläre Ausdrücke, semantische Analyse usw.), die automatische Überprüfung in Bezug auf die im ERP enthaltenen Daten, die automatische Weiterleitung (Workflow) der Leistungskette zur Verrechnung und Validierung vor der buchhalterischen Erfassung und die automatische Ablage der elektronischen Dokumente im Content-Management-System des Unternehmens.
Je nach Volumen und Automatisierungsgrad kann der Gewinn an Durchlaufgeschwindigkeit beträchtlich sein.
Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist nicht auf Kreditorenrechnungen beschränkt, sondern gilt für viele Arbeitsabläufe. Dank der Integration von Smartphone-Anwendungen in die Prozesskette ist es möglich, von seinem iOS/Android-Gerät aus an einem Workflow teilzunehmen. Das bedeutet, dass die Person, die eine Transaktion oder ein Dokument validieren oder genehmigen muss, dies auf einfachste Weise von unterwegs aus tun kann. Alle erforderlichen Dokumente sind von jedem PC, Laptop oder Smartphone aus verfügbar.
OneSolutions und M-Files
OneSolutions ist Ihr Beratungspartner im Zeitalter der digitalen Transformation. M-Files ist eine IT-Lösung, die dank ihrer zahlreichen Funktionen, ihrer Integration mit Microsoft-Produkten und den gängigsten ERP- und CRM-Systemen (Sage, Abacus, Salesforce usw.), ihres Workflows und ihrer Verfügbarkeit auf mobilen Geräten einen reibungslosen und effizienten ersten Schritt zur digitalen Transformation des Unternehmens ermöglicht.
Das Fachwissen von OneSolutions in Kombination mit M-Files ist ein wesentlicher Vorteil für Kunden und Interessenten, die innovativ sind und neue Technologien nutzen möchten, um ihre Leistung und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. OneSolutions ist nicht nur ein Partner von M-Files, sondern verwendet M-Files auch täglich mit grosser Zufriedenheit.